Schüttelpizza

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

Schüttelpizza Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (468 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 TL Backpulver
4 Stk Eier, Gr. M
250 g Käse, im Stück
250 g Mehl
250 ml Milch
1 Dose Pilze, klein
1 Prise Pizzagewürz
250 g Schinken
1 Msp Salz
1 Stk Zwiebel
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schüttelpizza zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Dann den Käse frisch reiben und den Schinken in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Pilze in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  4. Die Zwiebel abziehen, erst in dünne Scheiben schneiden und danach in einzelne Ringe zerlegen.
  5. Nun die Eier in eine Schüssel (mit Deckel) aufschlagen. Das Mehl, die Milch, das Backpulver, die Käse- und Schinkenwürfel, die Zwiebelringe, die Pilze sowie Salz, Pfeffer und das Pizzagewürz dazugeben.
  6. Die Schüssel mit dem Deckel fest verschließen und schütteln, bis nicht mehr zu hören ist.
  7. Zuletzt den Schüsselinhalt auf das vorbereitete Backpapier geben und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
  8. Danach aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Wer keine Deckelschüssel besitzt, kann auch eine große Vorratsdose mit Deckel benutzten. Hauptsache ist, dass sie alle Zutaten fasst und gut schließt.

Alternativ Eier, Milch, Mehl, Backpulver und die Gewürze in einer Schüssel verrühren und den "Belag" (Käse, Schinken, Zwiebeln und Pilze) mit einem Teigschaber unterheben.

Pizzagewürz ist nicht immer vorrätig, lässt sich aber aus getrockneten Kräutern leicht selbst herstellen. Jeweils 1 TL Oregano, Rosmarin, Thymian und Salbei mit 1 TL Paprikapulver vermischen.

Schüttelpizza kann natürlich - wie jede klassische Pizza auch - mit Salami, Thunfisch, Sardellen, Paprika, Hackfleisch, Ananas, verschiedenen Käsesorten und Knoblauch zubereitet werden. An Käse ist alles erlaubt, was würzig ist und gut schmilzt.

Nährwert pro Portion

kcal
2.226
Fett
68,93 g
Eiweiß
195,72 g
Kohlenhydrate
210,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Pizzaröllchen

PIZZARÖLLCHEN

Sehen diese Schneckchen nicht großartig aus? Dabei ist das Rezept für die Pizzaröllchen schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern gut an.

User Kommentare

il-gatto-nero

Als Pizza würde ich nun das nicht bezeichnen, eher als Auflauf oder Blechkuchen in pikanter Art. Das besondere an einer Pizza ist ja auch der knusprige Boden, der hier nicht vorkommt.

Auf Kommentar antworten